Ausstellungen
14.07.2025 - 08.09.2025

Vom 14.7. - 8-9. findet die Fotoausstellung "Saru Arts" von Wolfgang Wachinger statt.
Über Saru Arts:
Art is… not perfect, but all … you
Saru Arts ist ein künstlerisches Projekt, das meine Töchter und ich in 2020 gegründet haben. Hier haben wir schon die ein oder andere Ausstellung oder auch Wandbemalungen im Freien gestaltet. Saru entstammt dem Japanischen und leitet sich ab von den bekannten 3 weisen Affen (nicht sehen, nicht hören, nicht sprechen); richtig interpretiert geht es um Offenheit/Freiheit von Vorurteilen. Wer, wenn nicht die Kunst, kann hierzu einen Beitrag leisten. Da passt dann auch der Satz von Pablo Picasso “ Es dauerte vier Jahre, um wie Raphael zu malen, aber ein Leben lang, um wie ein Kind zu malen.“ Zum künstlerischen Schaffen zählen PopArt Portraits, gestaltete Torso/ Torsolampen, Wandbemalungen, Rahmen und Upcycling, sowie eine Kollektion an Love Buchstaben.
Bisherige Ausstellungen von Wolfgang Wachinger:

2020 Inhouse Garching
2021 Digitale Galerien: Website: zaru-arts; Instagram: @my_saru_arts
2021 The Wall, Garching // Stadtbücherei, Garching // Telekomkästen, Garching // ArtForce XII, München
2022 Rathaus, Geisenfeld // U-Bahn, Garching // Praxis Zippelius, Ingolstadt // ArtForce XIII, München
2023 Hotel Glockenspiel, Bad Griesbach // Juli Therme, Bad Griesbach
2024 März Stadtbücherei, Freising // ArtForceXIII, München// The Wall Garching
2025 The Wall/Biernerstr. 15// The Wall Freising Jochamstr.//
Kontakt: www.zaru-arts.de;
Vergangene Ausstellungen
Jahresthema 2024 des Kunstvereins KunstKompass München Nord e.V.
Vernissage: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr
Ausstellung in der Stadtbücherei Garching 23. Mai – 11. Juli 2025

Die Mitglieder des Kunstvereins KunstKompass München Nord e.V. haben sich 2024 als Jahresthema „Schrift im Bild“ vorgenommen. Da gibt es viele Möglichkeiten, das Thema „ins Bild zu setzen“ – malen, gravieren, ritzen, stempeln und schreiben. Es lassen sich Schablonen einsetzen oder alte Schriftstücke verwerten. Die Malfläche kann Papier, Leinwand, Leder, Holz, auch Tontafeln sein. Die Schrift kann dabei nur im Hintergrund stehen oder als prägendes Element hervortreten. Es können Tagebuchseiten sein, alte Briefe, Drucksachen, einzelne Buchstaben, unterschiedliche Sprachen und Schriftzeichen. Oder es können persönliche Schriftzüge sein, kunstvoll gestaltete Buchstaben – der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Die Schrift begleitet die Menschen schon seit Jahrtausenden in fast allen Kulturkreisen und auch in der Kunst wird Schrift schon sehr lange eingesetzt: Keilschrift, Hieroglyphen, kunstvoll gestaltete Bibeln und vieles mehr.
Lassen Sie sich überraschen, was sich die Mitglieder des KunstKompass dazu haben einfallen lassen und im Laufe des vergangenen Jahres ins Bild gesetzt haben.
20. März - 15. Mai

Künstlerin Annette Wüllner mit ihrer Ausstellung "Face to Face" - Portraits mit Kohle und Pastellkreiden - in der Stadtbücherei.
16. Januar - 13. März
Emilia Kossytorz, 17-jährige Schülerin aus Garching, mit ihrer Ausstellung "ins detail." in der Stadtbücherei.
24. Oktober - 07. Januar
Die Garchinger Patchwork-Künstlerin Marianne Jäntschi mit ihrer besonderen Quilt-Ausstellung "Vielschichtig" in der Stadtbücherei.
20. Juni - 17. Oktober
Karl Andreas Börner zeigt seine phantastisch-humorvollen Bilder in der Stadtbücherei.
18. April - 13. Juni
„Nach Strich und Faden“ ist eine Ausstellung, die sich mit der Bedeutung von Linien und Strichen in der Malerei auseinandersetzt.
15. Februar - 11. April 2024
Ab dem 15. Februar hängen die wundervollen Arbeiten von Hilde Bechert bei uns in der Stadtbücherei.
13. Dezember - 08. Februar 2024
Ab dem 13. Dezember sind Pastellkreide-Bilder von Anton Altbauer in der Stadtbücherei zu bestaunen.
05. Oktober - 05. Dezember 2023: Bilder | Skulpturen
Ab dem 05. Oktober sind die Bilder und Skulpturen von Judith Siebenschuh in der Stadtbücherei zu bestaunen.
25. Juli - 20. September 2023: Quilt-Ausstellung
Ab dem 25. Juli gibt es im Lesegarten der Stadtbücherei eine Quilt-Ausstellung von von den Künstlerinnen Freia Gschirr, Marianne Jäntschi, Gisela Loher, Marion Nissan und Gerlinde Stenzer zu bestaunen.
26. Mai - 20. Juli 2023: "Einfach Farbe" von Helga Hofmann
Ab dem 26. Mai gibt es im Lesegarten der Stadtbücherei die Ausstellung "Einfach Farbe" von Helga Hofmann zu bestaunen.
23. März - 25. Mai 2023: "ge sicht" von Sigrid Réssy

© Sigrid Réssy "jimi"
Im Lesegarten der Stadtbücherei Garching gibt es eine Auswahl von gemalten großformatigen Acrylbilder, sowie kleinformatigen Kohlezeichnungen und Aquarelle zu bestaunen.
Sigrid Réssy ist freischaffende Künstlerin und lebt und arbeitet bei Taufkirchen (Vils). Der Stil ihrer Acrylbilder ist geprägt von Dynamik und Spontanität. Kräftige, ungewöhnlich, konträre Farben ziehen den Betrachter in den Bann. Trotz der Bewegtheit haben die Arbeiten ihren eigenen innewohnenden harmonischen Rhythmus und hinter dem Gegenständlichen offenbaren sie dem Betrachter eine zweite innere Welt.