Sommerferien-Leseclub (= SFLC)
Vom 21. Juli bis 19. September 2025 läuft wieder unser beliebter Sommerferien-Leseclub!

FAQ - Wir beantworten eure Fragen
Wie lange läuft der SFLC?
21. Juli bis 19. September 2025.
Wer darf beim SFLC mitmachen?
Alle Kinder und Jugendlichen, die lesen können und unseren kostenlosen Büchereiausweis haben. Es gibt zwei Altersgruppen:
- Grundschüler:innen (1.-4. Klasse vor den Sommerferien)
- Schüler:innen weiterführender Schulen (ab der 5. Klasse)
Die detaillierten Teilnahmebedingugen findest du hier.
Wie und wo melde ich mich an?
Du kannst Dich ab 15. Juli und während der gesamten Laufzeit an der Information der Stadtbücherei anmelden.
Dort bekommst Du Deinen Club-Ausweis zum Sammeln der Stempel.
Dann kannst Du bis zu 2 SFLC-Bücher auf einmal ausleihen und loslesen!
Wo finde ich die SFLC-Bücher und wie sind sie gekennzeichnet?
Die SFLC-Bücher für die 6-9-Jährigen stehen in der oberen Kinderbücherei, die SFLC-Bücher ab 10 Jahren findest du in der unteren Kinderbücherei auf eigenen Regalen. Die Bücher haben einen leuchtend gelben Punkt auf dem Buchrücken.
Drei Bücher gelesen? Hol dir deinen Eisgutschein!
Wenn Du die ersten drei SFLC-Bücher gelesen und Dir die Stempel für Deinen Club-Ausweis geholt hast, bekommst Du einen Eis-Gutschein. Auf der Rückseite des Gutscheins steht, bei welcher der Garchinger Eisdielen (Caffe & Gelato; Calimero) du ihn bis zum 30.9.2025 einlösen kannst.
Hausaufgaben-Joker
Wenn du am SFLC teilgenommen hast, bekommst du an der Infotheke deine Teilnahme-Urkunde. Hast du fünf oder mehr Bücher gelesen, ist die Urkunde dein einmaliger Hausaufgaben-Joker. Er gilt an allen Garchinger Schulen.
Lesezeichen-Wettbewerb
Wir wiederholen den Lesezeichen-Wettbewerb! Alle Teilnehmenden des SFLC dürfen ein Lesezeichen gestalten und ihren Entwurf bis zum 10. September 2025 bei uns einreichen. Die 10 schönsten Vorschläge lassen wir für die Bücherei drucken.
Hans-Christian-Andersen-Quiz
2025 ist „Hans Christian Andersen-Jahr“.
Der Schriftsteller vieler bekannter Märchen wurde vor 220 Jahren geboren und starb vor 150 Jahren. Deshalb gibt es für Grundschüler*innen (1.-4. Klasse vor den Sommerferien) ein Quiz über ihn: Wir schicken euch in der Bücherei auf eine Rätsel-Rallye zu Leben und Werk von Hans Christian Andersen.
Für die Rallye musst du die Märchen nicht gelesen haben! Die Quizzettel bekommst du bei der Anmeldung zum SFLC an der Information. Wenn du die Lösung findest, bekommst du einen Stempel in deinen Club-Ausweis; der Quizzettel dient als Los bei der Preisverleihung. Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmenden ein Buchpaket.
Die detaillierten Teilnahmebedingugen findest du hier.
Bücher-Bingo
Zu deinem Start beim SFLC bekommst du einen Bücher-Bingo-Bogen voller verschiedener Leseaufgaben. Wenn du eine erfüllt hast, bekommst du einen Stempel. Ein Bingo entsteht, wenn du eine vollständige gestempelte Reihe (senkrecht, waagrecht oder diagonal) hast. Dann kannst du deinen Bogen bei uns abgeben, er dient als Los bei unserer Abschlussparty.
Für jedes Buch bekommst du nur einen Stempel auf der Karte, bei der Verlosung darf nur eine Bingokarte pro Teilnehmer:in in die Lostrommel.
Wie kann ich gewinnen? Welche Preise gibt es?
Alle eingereichten Buchkarten und Quizzettel nehmen an der Verlosung um je einen Hauptpreis und 10 kleinere Preise in ihrer Altersgruppe teil. Je mehr du liest, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, einen Preis zu gewinnen. Jeder gewinnt allerdings nur einmal.
Die besten Buchbesprechungen bekommen einen Sonderpreis.
Flummis und Lesebarometer
Mit dem Sammeln der Stempel könnt Ihr Euch für jedes gelesene Buch einen Flummi abholen und damit unser Lesebarometer füllen. Wir wollen es wieder steigen lassen!
Aktionen / Workshops
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb bitte an der Infotheke anmelden.
Mini-Zines zum Selbermachen
Der Begriff Zine kommt vom englischen Wort „magazine“. Ein Zine ist so etwas wie die kleine Schwester eines Magazins, also ein selbstgemachtes kleines Heft, das du mit einfachen Mitteln selbst produzieren kannst. Du brauchst dafür nur Schere, Stifte und Papier und ein Thema, das dich interessiert, und schon kann’s losgehen. Es wird gedruckt, gestempelt, geschrieben und geklebt und am Ende hältst du dein eigenes kleines Büchlein in den Händen.
Di, 12. August, 10.00 – 12.30 Uhr, Stadtbücherei
6-9 Jahre
Di, 12. August, 14.00 – 16.30 Uhr, Stadtbücherei
ab 10 Jahren
Du brauchst nichts mitzubringen.
Wann sind die Abschlusspartys?
Abschlussparty 1.-4. Klasse:
Mittwoch, 24. September 2025, 16-17.30 Uhr, Bürgerhaus
Vorstellung: Spannendes von Geschichtenerzählerin Anja Koch; Preisverleihung
Der Eintritt ist frei. Familie und Freund*innen sind herzlich eingeladen!
Abschlussparty ab 5. Klasse:
Freitag, 26. September 2025; 17.30 – 20 Uhr, Lesegarten der Stadtbücherei
Pub-Quiz für SFLC-Teilnehmer:innen, Preisverleihung
Der Eintritt ist frei. Teilnahme nur für SFLC-Mitglieder.
Anmeldung ab 10. September an der Infotheke.