Der schönste erste Satz
Altersgruppe: 3.-13. Klasse
Ziele:
- Die Schüler:innen setzen sich mit einem Kinder- oder Jugendbuch selbständig auseinander.
- Sie üben das kreative Schreiben.
Dauer: 2 Schulstunden
Durchführung:
- Auswählen der schönsten ersten Sätze
Auf einem Tisch liegt eine Auswahl an ersten Sätzen aus Kinder-/Jugendromanen. Jede Schülerin und jeder Schüler sucht sich - ohne das Buch zu kennen - einen dieser Sätze aus und stellt ihn im Plenum vor. - Lebende Statistik
Die Schüler:innen stellen sich mit ihrem ersten Satz nach verschiedenen inhaltlichen und formalen Kriterien auf. Dies verdeutlicht die Unterschiede zwischen Romananfängen. - Schreibwerkstatt
Die Schüler:innen ziehen sich für 15 Minuten zurück und führen ihren ausgewählten Satz weiter: als Roman, als Storyboard, als Drehbuch – gezeichnet, skizziert oder ausformuliert. Wer möchte, darf sein Ergebnis in der Runde vorstellen. - Das Original-Buch
Die Schüler:innen finden aus den bereitstehenden Büchern dasjenige, welches zu ihrem ausgewählten Satz passt.
Sie lesen kurz darin und können es dann im Plenum vorstellen. - Stöbern
Die Schüler:innen stöbern in der Bücherei und leihen sich für sie interessante Bücher aus (möglicherweise auch das Buch zu ihrem ausgewählten Satz).